Was ist Zapchen?

Ich möchte Euch einige Übungen vorstellen, die helfen sich zu entspannen, dem Körper zu vertrauen und leicht in Meditation zu kommen. Sie basieren auf moderner Körperarbeit meiner langjährigen Lehrerin Julie Henderson und uralten, tibetischen Meditationstechniken. Dabei sind sie so verblüffend einfach, dass man sie sehr leicht in den Alltag integrieren kann. Das Buch, in dem sie beschrieben werden, heißt „Embodying Well-Being“, also sozusagen Wohlgefühl integrieren. Irgendwann ertappt man sich dabei, ganz von alleine zu summen, schaukeln, zu lachen – und sich immer wohler zu fühlen.
Hinweis: Diese Kurse können kein Ersatz für eine Therapie bei schwerwiegenden Problemen sein, es soll vielmehr praktische Tipps für alle bieten, die das Leben mehr genießen wollen.
Einer von Julies tibetisch-buddhistischen Lehrern schlug das Wort Zapchen für ihre Arbeit vor. Die Tibeter bezeichnen damit sowohl die Ungezogenheit lebhafter Kinder als auch das spontane, wohltuende Verhalten erleuchteter Wesen.
Weitere Information über Zapchen unter: https://www.zapchen.de/
Zu mir
- Baujahr 1958, Diplom-Pädagogin
- seit meinem 16. Lebensjahr Erfahrungen als Gruppenleiterin
- 16 Jahre Tätigkeit als Dozentin in der Erwachsenenbildung
- Ausbildung in Atem- und körperorientierten Trainings
- seit 1993 Körper- und Energiearbeit mit Julie Henderson
- Meditationen bei tibetischen Lehrern, auch in Nepal
Ein wichtiger Grundsatz ist für mich, jede Person in ihrer Eigenart liebevoll zu respektieren und ihr die Möglichkeit zu bieten, selber herauszufinden, was für sie heilsam ist.
Termine
Sonnntag, 2.3.2025 von 14 bis 18 Uhr
in den Räumen des Freien Buddhismus in der Brassertstr. 5 in Essen.
Anmeldung nur über den Freien Buddhismus, Mail an freierbuddhismus(ät)t-online.de
je 20 Euro
Bitte kommt gegen 13.45 Uhr an.
Sitzkissen, Meditationshocker, Matten, Decken und Getränke sind vorhanden
Bitte bringe bequeme Kleidung und eventuell dicke Socken mit.